bei diesem Produkt handelt es sich um eine neue Generation von bürsten- und sensorlosen Motoren. Um die optimale Leistung zu erreichen, empfehlen wir die Verwendung von Jeti sensorlosen Drehzahlreglern.
Vor Gebrauch bitte folgende Hinweise beachten:
Phasor Motoren:
Diese Motoren wurden für Modellflugzeuge entwickelt. Wir empfehlen die Phasor-Motoren für den Direktantrieb mit normaler oder Klappluflschraube.
Achtung:
Bringen Sie den Motor mit einer M3 Schraube am Motorträger an. Die Schraube darf höchstens 4 mm in den Motor führen, falls sie weiter- hineingedreht wird, kann der Motor beschädigt werden. Verwenden Sie daher gegebenenfalls entsprechende Unterlegscheiben zur Regulierung.
Sorgen Sie für die Kühlung des Motors durch entsprechende Löcher im Modellrumpf. Benutzen Sie für die Schmierung des Motors weder Öl noch Fett.
Benutzen Sie eine passende Luftschraube. Jede Luftschraube sollte entsprechend ausgewuchtet sein.
Überschreiten Sie nicht die vorgegebene Amperzahl:
Phasor 15/3 und 15/4 30 Amp
Phasor 30/3 und 45/3 35 Amp
Phasor Motorspezifikationen
Phasor 15/3
Für kleine Modelle, 6 7 Zellen NiMh bis zu 1500 gr. Gewicht
Elektrosegler:
6 Zellen NiMh Prop 7x4 - 8x4 bei 20-28A
Kunstflugmodelle:
7 Zellen NiMh Prop 7x4 bei 26A
Phasor 15/4
für 7 - 8 Zellen NiMh, his zu 1600 gr. Gewicht
Elektrosegler:
7 Zellen NiMh Prop 8x5 bei 24-30A
Kunstflugmodelle:
8 Zellen NiMh Prop 8,5x5 bei 29A
Phasor 30/3
für Modelle bis 2500 gr Gewicht
Elektrosegler:
8 Zellen NiMh Prop 10x6 - 11x6
Kunstflugmodelle:
10 Zellen NiMh Prop 9x7 - 10x7 bei 30 - 34A
Phasor 45/3
für Modelle bis 4500 gr Gewicht
Elektrosegler:
12 Zellen NiMh Prop 11x6 - 11x7 bei 28-30A
14 Zellen NiMh Prop 11x6 bei 33A
Kunstflugmodelle:
14 Zellen NiMh Prop 10x7 - 10,5x7 bei 30 - 35A
16 Zellen NiMh Prop 10x7 - 10,5x7 bei 36 - 38A
Warnung:
Behandeln Sie das Modell mit entsprechender Vorsicht sobald der Akku angesteckt ist.