Das Modell wird voraussichtlich nicht mehr produziert!
Konstruktion und Entwicklungsphilosophie:
Optisch weitgehend an das Original angelehnt standen bei der Konstruktion neben einem einfachen Aufbau und kostengünstiger Ausrüstung vor allem einfaches Handling im Flugbetrieb, mechanische Stabilität und natürlich uneingeschränkte Kunstflug- und 3D-Tauglichkeit im Mittelpunkt.
Von zart bis hart - ein Modell für alle Fälle!
Durch eine entsprechende Abstimmung von Flügelprofil und Flächengeometrie konnten in Verbindung mit der geringen Flächenbelastungen die Flugeigenschaften so problemlos gehalten werden, dass bei reduzierten Ruderausschlägen und konventioneller Wahl des Schwerpunktes einerseits der engagierte und querrudererfahrene Kunstflugeinsteiger mit diesem Modell nicht überfordert wird und andererseits auch die 3D-Cracks bei entsprechend "scharfer" Abstimmung mit der MX-2 ihr perfektes Trainings- und Showflugmodell vorfinden.
Baukastenausstattung:
Nur wo GB-Models draufsteht ist auch GB-Models drin...
Das Modell ist in zwei Designs erhältlich, weitgehend vorgefertigt und es sind sämtliche Einzelteile bis auf Antrieb und Elektronik enthalten. Lediglich das Höhenruder muss noch eingeklebt, die Ruderklappen anscharniert, die Anlenkungen fertiggestellt und die Elektronik und der Antrieb eingebaut werden - alle Arbeitsschritte können völlig stressfrei an zwei bis drei gemütlichen (Bau-)Abenden erledigt werden.
Steuerung:
Für den Betrieb des Modells sind vier bis fünf Steuerkanäle (2 Querruderservos!) erforderlich, wir empfehlen den Einsatz einer Computerfernsteuerung mit (schaltbarer) Exponentialfunktion und Ruderwegsverkürzung (DualRate). Weiters werden vier hochwertige Servos der 13mm-Klasse, zB HITEC HS85 MG bzw HITEC HS-5085 MG, benötigt - die Enbaurahmen sind für die Verwendung dieser Servos bereits vorbereitet.
Antrieb:
Je nach Einsatzzweck oder auch eventuell bereits vorhandenem Equipment kann die MX-2 mit einer Vielzahl unterschiedlicher Antriebssetups ausgerüstet werden, der Motorspant ist bereits für die Heckbefestigung der AXI 28xx Motoren vorbereitet.
Bereits mit dem Axi 2820/14 und 3S LiPo werden hervorragende Flugleistungen erreicht, für ballistische Performance empfehlen wir den Axi 2826/12 an 4S LiPo - auch dessen Leistung wird von der MX-2 problemlos verkraftet.
Weitere Informationen und Details zu Antrieben und Setups finden sie bei den jeweiligen Sets und Zubehörprodukten in unserem Shop.
nbsp;